Zweckverband zur Wasserversorgung der Wiesentgruppe

Historie

Die Anfän­ge der Wies­ent­grup­pe, bzw. ihrer Vor­gän­ge­rin, kön­nen wir lei­der nicht exakt bele­gen. Das Pro­to­koll einer Grün­dungs­ver­samm­lung oder Ähn­li­ches ist nicht auffindbar.

Das frü­hes­te Dokum­net das uns vor­liegt, ist eine Urkun­de des Nota­ri­ats Pot­ten­stein vom 21. Dezem­ber 1915.Ihr ent­neh­men wir, dass der Ver­ein der Wies­ent­grup­pe, ver­tre­ten durch den Bür­ger­meis­ter Witt­mann von Beh­rin­gers­müh­le, von den Gast­wirts-Ehe­leu­ten Hein­rich und Mag­da­le­na Wun­der die Was­ser­rech­te und den Grund zum Bau der Pump­sta­ti­on und aller not­wen­di­gen Lei­tun­gen erwor­ben hat.

Aus einm Nach­trag vom 4. Janu­ar 1917 geht her­vor, dass “Sei­ne Majes­tät, der König unterm 11. April 1916 Aller­gnä­digst geruht, dem Ver­ein Wies­ent­grup­pe als einem Ver­ein des öffent­li­chen­Rechts nach Maß­ga­be der mit Minis­tri­al­aus­fer­ti­gung ver­se­he­nen Sat­zung die Rechts­fä­hig­keit zu verleihen”.